Beraten und Begleiten - persönlich & individuell
Nach einem schweren Arbeits-, Schul- oder Wegeunfall stehen Versicherte plötzlich vor vielen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, zuverlässige und kompetente Ansprechpersonen zu haben, die den gesamten Prozess begleiten.
Unser Reha-Manager bzw. unsere Reha-Managerin begleiten die versicherte Person. Die persönliche Beratung und Betreuung während der gesamten Rehabilitationsphase beinhaltet u.a.
- die Erstellung eines individuellen Reha- und Teilhabe-Plans.
- die Nutzung und Einbindung vorhandener Netzwerke, wie z.B. zu BG Kliniken.
- die Abstimmung und Koordination des Heilverfahrens in Absprache mit den medizinischen und/oder therapeutisch behandelnden Praxen.
- die Unterstützung bei Gesprächen mit der Arbeitsstelle bzw. Bildungseinrichtung.
Ziel des Reha-Managements ist es, bei schwierigen Fallkonstellationen durch Koordination und Vernetzung aller notwendigen Maßnahmen die Gesundheits-schäden, die unsere Versicherten durch einen Arbeits-, Schul- oder Wegeunfall erlitten haben, zu beseitigen oder zu bessern, eine Verschlimmerung zu verhüten oder deren Folgen zu mildern und eine zeitnahe und dauerhafte berufliche und soziale Wiedereingliederung sowie eine selbstbestimmte Lebensführung zu erreichen.
Zu unseren Leistungen
DGUV Informationen
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat die wesentlichen Informationen für Sie zusammengestellt:
Teilhabe/Reha-Management
Zentrale Ansprechstelle für Rehabilitation
Den Rehabilitationsbedarf frühzeitig erkennen. Die individuell richtigen Maßnahmen einleiten.
Zu allen Fragen rund um die Rehabilitation nach dem Bundesteilhabegesetz (§12 SGB IX)
beraten und begleiten wir Sie.
Während unserer Servicezeiten erreichen Sie uns direkt: