Mit Sicherheit gut ankommen
Vision Zero - eine Welt ohne Unfälle, das ist unser Ziel. Ganzheitlich betrachtet, schließt das auch die Wegeunfälle ein - zumindest unserem Verständnis nach!
Als Ihr Träger der gesetzlichen Unfallversicherung möchten wir Sie dabei unterstützen, sicher mit Ihrem Fahrzeug unterwegs zu sein und gut bei der Arbeit und Zuhause anzukommen.
Auch hinsichtlich des Fahrzeuges gehen wir “mit der Zeit”, d.h. mit unseren Versicherten.
Neben dem klassischen PKW, der als Fortbewegungsmitteln dient, sind viele Versicherte - gerade im Stadtgebiet, aber durchaus auch darüber hinaus gehend - mit dem Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder E-Scooter unterwegs.
Sie ergreifen die Initiative - wir unterstützen Sie dabei!
Drei Kriterien vorneweg:
1. Betriebliche Maßnahme
Mit unseren Zuschüssen möchten wir unseren Mitgliedern einen (weiteren) Anreiz geben, die sichere Mobilität ihrer Beschäftigten und ihrer Auszubildenden zum Thema zu machen.
Kurz gesagt: wir fördern Fahrsicherheitstrainings von Beschäftigten und Auszubildenden, bei denen es sich um eine betriebliche Maßnahme des Arbeitgebers handelt.
2. Fahrzeug
Welches Fahrzeug nutzen Sie bzw. Ihre Beschäftigten für den Arbeitsweg sowie regelmäßig für Dienstfahrten? Für dieses Fahrzeug - meist ist es ein PKW - bezuschussen wir das Fahrsicherheitstraining.
3. Versicherte Person
Sie, Ihre Beschäftigte bzw. Ihr Beschäftigter bzw. Ihre Auszubildende oder Ihr Auszubildender ist über den GUV Oldenburg versichert.
Bezuschussung
35,00 € Zuschuss
- pro Person
- einmalig im Zeitraum von 3 Jahren
35,00 € Zuschuss (nur Grundtraining)
- pro Person
- einmalig im Zeitraum von 3 Jahren
50,00 € Zuschuss
- pro Person
- einmalig im Zeitraum von 3 Jahren
bis max. 35,00 €
- pro Person
- Bezuschussung einer Inhouse Schulung, d.h. Übernahme der Rechnungskosten
- einmalig im Zeitraum von 3 Jahren
100,00 € Zuschuss
- pro Person
- einmalig im Zeitraum von 1 Jahr
- ab 10.000 dienstlich zurückgelegten Kilometern p.a.
35,00 € Zuschuss
- pro Person
- einmalig im Zeitraum von 1 Jahr
80,00 € Zuschuss
- pro Person
- einmalig während des Ausbildungszeitraumes
Fahrsicherheitstraining gesucht?
Der GUV Oldenburg fördert:
- eintägige Fahrsicherheitstrainings,
- die nach den Grundsätzen des
Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR)
abgehalten
werden.
Mögliche Anbieter in Ihrer Nähe finden Sie hier:
Fahrsicherheitstraining finden
Fahrspaß - und Fahrsicherheit!
Einen Führerschein? Haben Sie!
Einen Ausbildungsvertrag?
Haben Sie auch!
…und haben Sie auch schon mal an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen?
Ihre Teilnahme unterstützen wir - auch finanziell!
Weitere Infos
Ihre Ansprechpartnerin
Angela Pauka
Fachbereichsleiterin Prävention
0441 7790943
angela.pauka(at)guv-oldenburg.de
Beantragung
Die Beantragung erfolgt gerne per E-mail:
- schriftlich
- vor Beginn des Trainings
- über Ihren Arbeitgeber bzw. Ihre Berufsschule
- unter Verwendung des entsprechenden Antragsformulars
Antrag Beschäftigte
Antrag Auszubildende
Sobald Sie unsere Bestätigung erhalten haben, kann es losgehen.
Abrechnung
Nach absolviertem Training reichen Sie uns bitte ein,
in Kopie und gerne per E-mail:
- Teilnahmenachweis/e
- Rechnung
- Bankverbindung Arbeitgeber zur Überweisung des Zuschusses