Weiter zum Inhalt

Wer ist über den GUV Oldenburg versichert?

Über den GUV Oldenburg gesetzlich unfallversichert sind Beschäftigte (kommunal Angestellte), die in unserem Zuständigkeitsgebiet:

  • bei Behörden, Ämtern und Dienststellen der Kommunen tätig sind.
  • in Unternehmen, die in selbstständiger Rechtsform betrieben werden und an denen Gemeinden oder Gemeindeverbände allein oder zusammen überwiegend beteiligt sind, arbeiten. 

Die Kosten für den Versicherungsschutz trägt der Arbeitgeber über die Entrichtung der Mitgliedsbeiträge. 

Nicht versichert...

…sind Beamte und ihnen gleichgestellte Personen. Sie haben gegenüber ihrem Dienstherren Anspruch auf Unfallfürsorge.

Wann sind Beschäftigte versichert?

Versicherungsschutz besteht bei allen Tätigkeiten, die unmittelbar im beruflichen Zusammenhang stehen.

Dazu gehören:

  • der unmittelbare Weg von oder zur Arbeitsstätte
  • Betriebswege
  • Außendienste und Dienstreisen
  • betriebliche Gemeinschaftsveranstaltungen (z. B. Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern)
  • Betriebssport, der dem Ausgleich dient und keinen Wettkampfcharakter hat

Nicht versichert sind:

  • Private, sogenannte “eigenwirtschaftliche” Tätigkeiten, die dem persönlichen Lebensbereich zuzuordnen sind. Z.B.
     
    • Essen und Trinken
    • Schlafen
    • die Unterbrechung eines Weges aus privaten Gründen
    • Beispiel: Unfälle infolge des Essens und Trinkens, zum Beispiel Verbrennungen, Schnittverletzungen oder ein Sturz in der Kantine, sind nicht versichert.
       
  • Verletzungen, die eine innere Ursache haben. Tritt z.B. eine Verletzung ohne Unfall - d.h. ein von außen einwirkendes Ereignis - ein,  wie z. B. ein Herzinfarkt, besteht hierfür kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. 


In solchen Fällen übernimmt die Krankenversicherung der betroffenen Person den Versicherungsschutz.

Ihnen ist unklar, wer Ihr Ansprechpartner in puncto gesetzliche Unfallversicherung ist?


Fragen Sie bei Ihrer Personalstelle nach.

Alternativ hilft Ihnen die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) weiter unter der 
kostenfreien Servicenummer  0800 60 50 40 4