Was sind unsere Aufgaben?
Wir haben 3 wichtige Aufgaben:
- Prävention
- Rehabilitation
- Entschädigung
1. Prävention
Prävention ist ein Fachwort und bedeutet: Vorbeugen.
Der GUV Oldenburg will Unfällen und Krankheiten vorbeugen.
Die Unfälle und Krankheiten sollen gar nicht erst passieren.
Die Menschen sollen sicher sein:
- bei der Arbeit im Unternehmen.
- im Kindergarten.
- in der Schule.
- im Ehren-amt.
- beim Pflegen von Familien-mitgliedern.
- bei der Arbeit als Haushalts-hilfe.
- bei der Not-hilfe.
Die Behörden und Organisationen sollen die Menschen schützen.
Der GUV Oldenburg unterstützt die Behörden und Unternehmen dabei.
2. Rehabilitation
Rehabilitation ist ein Fachwort und bedeutet: Wieder-eingliederung.
Durch Rehabilitation sollen die Menschen wieder am normalen Leben teilhaben können.
Die Menschen sollen nach einem Unfall wieder gesund werden.
Oder nach einer Krankheit.
Zum Beispiel:
Eine Person hatte einen Unfall beim Arbeiten?
Oder eine Person ist durch die Arbeit krank geworden?
Dann kümmern wir uns um die Rehabilitation.
Wir bezahlen zum Beispiel:
Vielleicht kann die Person die alte Arbeit nicht mehr machen.
Dann kann die Person vielleicht einen neuen Beruf lernen.
Der GUV Oldenburg hilft der Person dabei.
3. Entschädigung
Manchmal können Menschen nach einem Arbeits-unfall gar nicht mehr arbeiten.
Oder nach einer Berufs-krankheit.
Dann können die Menschen kein Geld mehr verdienen.
Oder die Menschen können nicht mehr so viel arbeiten und nicht mehr so viel Geld verdienen wie vorher.
Dann bekommen diese Menschen eine Entschädigung vom GUV Oldenburg.
Diese Entschädigung ist Geld.
Es gibt verschiedene Arten von Entschädigung.
Zum Beispiel:
Verletzten-Geld
Verletzten-Geld bekommen die Menschen nur eine bestimmte Zeit lang.
Rente
Bei einer Rente bekommen Menschen jeden Monat Geld.
Dieses Geld bekommen die Menschen bis zum Tod.
Entschädigung für die Familie
Eine Person ist bei einem Arbeitsunfall gestorben?
Oder durch eine Berufs-Krankheit?
Dann kann die Familie von dieser Person auch eine Entschädigung bekommen.