Weiter zum Inhalt

Was Helferinnen und Helfer wissen sollten…

Michael May, Geschäftsführer des GUV OL, und Henning Wolff, stv. Geschäftsführer, stellen die Karte für Ersthelfende vor dem Alten Oldenburgischen Landtag vor, flankiert von Fahrzeugen des Rettungsdienstes, der Polizei und der Feuerwehr Oldenburg

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu Sicherheit & Gesundheitsschutz im Arbeits- und Bildungsbereich?

Ab jetzt steht Ihnen unser überarbeitetes Infoportal 24/7 zur Verfügung.

Was sich geändert hat...

Startseite des Präventionsportals

Bei der Versammlung der Niedersächsischen Städte am 23. und 24. September 2025 in Aurich war der GUV Oldenburg gemeinsam mit den anderen Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand mit einem Infostand vertreten.

Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle…

Ministerpräsident Olaf Lies, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann & Geschäftsführer Michael May am Stand des GUV Oldenburg

Besser sichtbar.

Wie Sicherheitswesten einen Beitrag zur Unfallprävention leisten...

Theresa Wieting übergibt die Sicherheitswesten an Melanie Fuchs, Lehrkraft, und Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Röwekamp

Mit welchem Informations- und Beratungsangebot das Klinikum Oldenburg seine Beschäftigten anspricht...

Aktive Bewerbung der Gesundheitstage 2025

Was Besucherinnen und Besucher in Osnabrück erwartete...

Fragen und Antworten für alle Besucherinnen und Besucher am Stand der öffentlichen Unfallversicherungsträger Niedersachsens

Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund (NSGB) lädt nach Göttingen ein...

Standteam der öffentlichen Unfallversicherungsträger Niedersachsens

Man kann anderen ruhig den Finger zeigen. Wenn`s der richtige ist...

Mit dem Banner der Verkehrssicherheitskampagne #MehrAchtung und dem Slogan "Man kann anderen ruhig den Finger zeigen, wenn's der richtige ist." werden Verkehrsteilnehmende vor der Janosch-Grundschule auf angemessenes Verhalten im Straßenverkehr aufmerksam gemacht

Gemeinsam schützen, was zählt.

Was zum Schulstart wichtig ist...

Schulkinder freudig in einer Reihe draußen zur Schule laufend

Erfrischung in der Hitze: seit dem 11. August 2025 können sich Beschäftigte und Gäste der Stadt Vechta mit frischem Trinkwasser versorgen...

Den neuen Wasserspender testeten Volker Lampe, Henning Wolff, Jan Große Bley, Kristian Kater, Rolf Wichmann, Marktmeister Carsten Thöle, Josef Dödtmann und Melissa Sprengel (Marktwesen Stadt Vechta).