"Schütz Deinen Kopf!"
Gehirnerschütterungen und Gesundheitsschäden in der Schule vorbeugen
Hingucken - darum geht`s:
Ein hart geworfener Ball, ein Zusammenstoß beim Sport oder ein Aufprallen auf den Kopf beim Kippeln mit dem Stuhl – all das sind Unfälle, die nicht sichtbare Kopfverletzungen verursachen können. Ist das Gehirn erschüttert oder gar verletzt, ist ernst nehmen und genaues Hingucken erforderlich. Denn: unerkannt können Gehirnerschütterungen erhebliche, langfristige Gesundheitsschäden zur Folge haben. Werden sie rechtzeitig erkannt und behandelt, heilen sie meist folgenlos aus.
Handeln – und zwar so:


Wissen, was zu tun ist, hilft richtig zu handeln.
Helfen Sie mit, das Risikobewusstsein und die Handlungskompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Kopfverletzungen zu stärken.
Hier setzt die Präventionsinitiative
CAP –
Concussion [Gehirnerschütterung]
Awareness [Bewusstsein]
Projekt
an:
- Ziel ist es, Kinder sowie ihre Entwicklungsbegleitenden zu Expertinnen und Experten in eigener Sache zu machen.
- Unterstützt durch die Schütz-deinen-Kopf-Box erlernen und erfahren Kinder (Altersgruppe: 9 -12 Jahre) alles rund um das Thema Gehirnerschütterung.
- In der Schule wird die Box im Rahmen einer Doppelstunde in den Klassenstufen 4 bis 6 eingesetzt,
Zeitraum: März bis August 2025. - Online Erfahrungsaustausch, optional, in bis zu drei Videokonferenzen.
- Online Evaluation
Los geht`s: Einladung zum gemeinsamen Auftakt – als eine von bundesweit drei Modellregionen!
20. März 2025,
Forum, IGS-Flötenteich, Hochheider Weg 169, 26125 Oldenburg
14:00 bis 18:00 Uhr Zertifizierte, kostenfreie Schulung
Zielgruppe: Lehrkräfte & Entwicklungsbegleitende von Schulen in Oldenburg und umzu
Anmeldung:
- bis 24.02.2025 möglich
- Anmeldeformular
- per E-mail an: johanna.verse(at)guv-oldenburg.de
18:00 bis 20:00 Uhr Netzwerk Unfallprävention & Gehirngesundheit
- Abendveranstaltung im erweiterten Kreis mit geladenen Gästen
Anmeldung:
- bis 06.03.2025 möglich, gemäß Einladung
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns!
Als Träger der Schülerunfallversicherung unterstützen wir die Aufklärungsarbeit der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung in puncto Kopfverletzungen.
Die allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen unseres Zuständigkeitsbereichs sind aufgefordert, sich an der Präventionsinitiative CAP aktiv zu beteiligen.
Sie haben Fragen?
Kontakt:
Johanna Verse,
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0441 77909 37
E-Mail: johanna.verse(at)guv-oldenburg.de