Im vierten Jahr in Folge fand er statt: der Helmtag für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse.
Eingeteilt in acht Gruppen erlebten und erfuhren die teilnehmenden Jugendlichen an acht Stationen alles rund um das Thema Kopf und Kopfverletzungen vermeiden wie z.B.:
- Ernährungscheck - was braucht der Kopf, um “funktionieren” zu können?
- Erste-Hilfe: was ist zu tun?
- E-Scooter und Fahrradparcourstraining
- Unfallchirurginnen und -chirurgen veranschaulichten, was unser Kopf alles leistet und welche Folgen, Kopfverletzungen haben können
- Was passiert, wenn etwas passiert? Anhand eines schweren Unfalls erläuterte der GUV OL den Schülerinnen und Schüler die Schülerunfallversicherung
Die Jugendlichen zeigten reges Interesse an den Angeboten.
Berend Meyer, Fachberater für Mobilität am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück und Mobilitätsbeauftragter an der IGS Flötenteich, hatte den “Helmtag” vor vier Jahren ins Leben gerufen - unterstützt von der Unfallchirurgie und Physiotherapie des Evangelischen Krankenhauses, der Bundeswehr, der Polizei Oldenburg Stadt sowie dem GUV Oldenburg, als Träger der gesetzlichen Schülerunfallversicherung.
Ein tolles Beispiel für effektive Präventionsarbeit vor Ort!
Kontakt:
Johanna Verse
Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0441 - 77909 37, E-mail: johanna.verse(at)guv-oldenburg.de