Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Präventionspreis

Mit dem Präventionspreis zeichnen die gesetzlichen Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen und Bremen beste Beispiele für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und im Bildungsbereich. aus. Machen Sie mit! 


BestPractice - für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und im Bildungsbereich

Lassen Sie andere Unternehmen und Organisationen an Ihren guten Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und im Bildungsbereich teilhaben!


...und so geht`s:

Beschreiben Sie Ihre Aktion, Maßnahme oder/und Ihr Projekt. Nutzen Sie  hierfür unser ERFASSUNGSFORMULAR - gerne mit Anlagen. 

Zusammen mit der  EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail an:

praeventionguv-oldenburg.de


Einsendeschluss

Jeweils bis zum 30.04. bzw. 31.10. des Jahres können Sie uns Ihre Beiträge übermitteln. 
Bereits eingereichte Beiträge können im Fall der Nichtnominierung kein zweites Mal berücksichtigt werden. 


Auswahlkriterien und Bewertung

Fachleute der Prävention der VGplus, d.h. des Braunschweigischen Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes (BS GUV), der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen (FUK), der Unfallkasse Bremen (UK Bremen) und des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes Oldenburg (GUV OL) sowie der Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) und des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes Hannover (GUV H) /der Landesunfallkasse Niedersachsen (LUKN) bewerten die eingegangenen BestPractice-Beispiele nach Ablauf eines halben Jahres anhand der Kriterien:

  • Effektivität
  • Größe des Nutzerkreises
  • Nachhaltigkeit
  • Orginalität
  • Umsetzbarkeit

Ausgezeichnete beste Beispiele finden Sie hier (bitte klicken).


Prämierung

Alle zwei Jahre findet eine Preisverleihung mit allen Halbjahresgewinnern statt. 
Was es zu gewinnen gibt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten...
Nur so viel: es lohnt sich im Sinne der Prävention! 


Tue Gutes und rede darüber

Gemeinsam machen wir Ihre besten Beispiele für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bekannt. 
Gerne begleiten wir Sie bei der Kommunikation und öffentlichkeitswirksamen Darstellung.

Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Beteiligung! 

PS:...im Infoblatt finden Sie das Wesentliche nochmal auf einen Blick.