Rollstuhlbasketball-WM 2018 - ein inklusives Spitzensportereignis!

Kirsten Bruhn mit den Kolleginnen und Kollegen der VGplus
Beeindruckend! Geschicklichkeit, sportliche Leidenschaft, Kampfgeist und Siegeswille waren auf dem Spielfeld der Rollstuhlbasketball - Teams zu erleben. Die Sportler zeigten Höchstleistung und das Publikum fieberte mit.
Der Wilhelmsburger Inselpark wurde vom 16.-26. August 2018 zum Zentrum des internationalen Rollstuhlbasketballs. Die gesetzliche Unfallversicherung zeigte vor Ort Präsenz mit spannenden Mitmachangeboten wie dem inklusiven Kletterturm, einer via Augenkontakt zu steuernden Carrera - Bahn, der Möglichkeit, selbst Rollstuhl und Sportrollstuhl zu fahren und vielem mehr.
Die Angebote zur Rollstuhlbasketball-WM sind Teil des vielfältigen Engagements der Unfallversicherung für den Reha- und Behindertensport. Nach einem Arbeitsunfall oder Berufskrankheit sorgen Unfallkassen, wie der GUV OL, und Berufsgenossenschaften für die Wiedereingliederung im Beruf - und in das soziale Leben! Sport ist dabei ein unverzichtbares Mittel der Rehabilitation.
Kirsten Bruhn, die seit einem Motorradunfall 1991 aufgrund einer Querschnittslähmung im Rollstuhl sitzt und erfolgreiche, bei den Paralympics mehrfach mit Gold ausgezeichnete Leistungsschwimmerin ist, führte als Botschafterin für den Behindertensport über das Gelände.
Sport hält fit, stärkt soziale Kontakte - dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderung - und fördert die Inklusion, ein weiterer Grund für die gesetzliche Unfallversicherung, sich in diesem Bereich zu engagieren.
Bei der der Rollstuhlbasketball WM in Hamburg war dies zu erleben und begeisterte nicht nur die Kolleginnen und Kollegen der VGplus.
KONTAKT
GUV Oldenburg
Gartenstraße 9
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 779090
Fax: 0441 7790950
Mail: info@guv-oldenburg.de
Besuchszeiten:
Mo. - Do. 8:00 - 16:00
Fr. 8:00 - 12:00
AKTUELL

topeins 1/2019
Die neue Ausgabe des Führungskräftemagazins topeins ist online. Und das sind die aktuellen Themen:
- Die Leitung kappen: So sorgen Führungskräfte für...
Weiterlesen